Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Senecio doronicum (L.) L. ssp. gerardii (GODR. & GREN.) NYMAN

Syn.: Senecio gerardii GODR. & GREN. basionym

Senecio provincialis (L.) DRUCE

(= Gérards Greiskraut)

Spanien (Katalonien), Frankreich (Süden), Schweiz und Italien (Nord- und Mittelitalien sowie Molise)

Für die Schweiz wird die Unterart ssp. gerardii bisher nicht angegeben. Die von uns am Sustenpass gefundenen Pflanzen weisen aber die typischen Merkmale dieser Unterart auf: kurze äußere Hüllblätter, die sich zur Basis hin deutlich verbreitern, sowie z. T. breitere, leicht abgerundete Basalblätter.

Magerrasen sowie Rand und Unterholz lichter Trockenwälder; kalkhold; kollin bis montan(subalpin und alpin)

VI-VIII

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 03.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col de Vars, 15.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011: